Rauchfreie Lehre
Rauchfreie Lehre
Ziel einer rauchfreien Lehre
Das Ziel einer rauchfreien Berufslehre besteht darin, die Rauchfreiheit der jungen Auszubildenden zu erhalten bzw. den Rauchkonsum der jungen Auszubildenden zu senken. Dadurch soll ihre Gesundheit gefördert und ihre Abhängigkeitsentwicklung verhindert bzw. reduziert werden.
Das Projekt läuft im Juli 2018 aus. Zur Zeit wird abgeklärt, welches Projekt als Ersatz ab dem Schuljahr 2018/2019 dienen soll.
Teilziele der rauchfreien Lehre
- Durch die Gewöhnung an eine rauchfreie Umgebung während der Arbeitszeit wird das Bewusstsein der Jugendlichen gestärkt, dass Rauchen als Stilelement zur Persönlichkeitsausstrahlung nicht nötig ist.
- Durch rauchfreie Arbeitszeit wird die Abhängigkeitsentwicklung bei jungen "Freizeitrauchern" erschwert.
- Durch Rauchfreiheit während 8 Stunden der Aktivzeit wird die Gewohnheit, ohne (oder tagsüber ohne) Rauchen zu leben, gestärkt.
- Multiplikatoreneffekt im Freundeskreis und in der Familie: die rauchfreien Jugendlichen können auch andere animieren, auf ihren Tabakkonsum zu verzichten
> Das aktuelle Angebot: Rauchfreie Lehre
News
19.04.2018
Jetzt Initiative unterschreiben
23.03.2018
01.03.2018
Es gibt keinen Risikoarmen Zigarettengebrauch
